MS „AGENOR“

 DECO, 499 BRT/1145 tdw, 70,98 x 10,49 x 7,60/ 3,50 m. Antrieb 1 KHD – Viertakt – Achtzylinder – Reihenmotor mit 1320 PS. Geschwindigkeit 13 Kn. Ablieferung am 15.10.1964 von Schulte & Bruns mit der Baunummer 238 als „AGENOR“ an die Reederei Ferdinand Müller, Bremen. 1973 nach dem Konkurs der Reederei an S&B, Emden. 1977 an August Bolten, Hamburg. 1985 an E. Harms, Bremerhaven, umbenannt in „FEEDERMATE“. 1987 an die Feedermate  Shipping, Valetta. 1993 an die Brugse Scheepsloperij in Brügge. 1993 an unbekannte Eigner in Honduras, umbenannt in „SALAM M“. 1994 an die Tadamar Shipping, Beirut, umbenannt in „AL AHAADJI SAID“. Nach letztem Kenntnisstand weiterhin in Fahrt.

Agenor 1

MS „AGENOR“ auslaufen Ramsgate. Von der „RAMSGATE“ aus fotografiert 1978.

© Peter Nauschütt

© Seehafen-Verlag Erik Blumenfeld

NEU – Vortrag / Filmabend – NEU

Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen zum:
Film / Vortrag über …

-„Thema1: So kämpfen Frachtschiffe gegen Piraten.“ 

-„Thema2: Warum baut Deutschland eigentlich keine Schiffe mehr?“ 

-„Thema3: Emma Maersk, Gefahr auf hoher See.“ 

Termin: Mittwoch den 10. September 2025 15:30 Uhr.
Ort: Zwischen beiden Märkten 2 

Der Eintritt ist frei… es wird um eine Spende gebeten…  .

 

Freunde der Seefahrt e. V. – Der Vorstand

 

 

X

Impressum & Datenschutz