MS „ALBERT JANUS“
DAMG. 6876 / 9341 BRT, 10786 /13130 tdw, 146 x 18,98 x 7,75 / 10,88-9,23/11,97 m. 6Zyl. MAN-2Takt-Diesel 5400 PSe. 21.01. 1959 Stapellauf. Am 18.04.1959 von den Rheinstahl Nordseewerken Emden mit der Baunummer 308 als „ALBERT JANUS“ an die Seerederei „Frigga“ GmbH, Hamburg abgeleifert. 1964 an die National Shipping Co. Karachi, Pakistan, umbenannt in „KARANPHULI“. 04.11.1971 an Chittagong. Am 17.12. 1971 im indisch-pakistanischen Krieg durch Bomben in Brand gesetzt und gesunken. Am 25.04. 1972 geborgen und auf den Strand gesetzt, dort später abgebrochen
© Malcolm Donelly
Die „ALBERT JANUS“ fährt hier in Charter für die National Shipping Corporation of Pakistan. Auf dieser Reise nahm sie Ladung in Karachi und Bombay wo sie am 10. August auslief. Am 23. August passierte sie Port Said mit Bestimmung für Liverpool, Dundee und Hull.
© Seehafen – Verlag Erik Blumenfeld
Die „ALBERT JANUS“ wurde kurz danach nach Pakistan verkauft und fuhr am 07. November 1964 von Bremen nach Baltimore als „KARANPHULI“.
Foto von John Wiltshire © Malcolm Cranfield