MS „ALSTER“

DAGC, 499 BRT / 1140 tdw, 64,57 x 12,02 x 2,556 x 3,80 / 7,50m. 1 Achtzylinder – KHD – Viertakt- Motor mit 1320 PSe, 11 Kn.
20.10.. 1966 Stapellauf. 08.12. 1966 von der Schulte & Bruns Schiffswerft mit der Baunummer 230 als „ALSTER“ an die Washbay-Line GmbH , Hamburg abgeliefert. 1976 auf Henry Stahl, Hamburg, übertragen. 1980 auf die Henry Stahl(GmbH & Co KG) Hamburg, übertragen. Im November 1983 über die Kuwait Gulflink Transport Co. An M:A: Sadeg, Kuwait, umbenannt in „AL FARIS 1“. 1986 an die Gulf Star Shipping Co. W.L.L., Kuwait. 1089 an ungenannte Eigner in Kingstown(VCT), umbenannt in „RED SEA“. 1992 an Abusal Shipping & Trading Etablissement, Kingstown. 1996 an Omar Riehan, Kingstown; neu vermessen, nun 1647 BRZ. 1998 in Fahrt , weiterer Verbleib unbekannt.

MS Alster in Kings Lynn 2

MS „ALSTER 1973 im Hafen von Kings Lynn

© Peter Nauschütt

© Seehafen -Verlag Erik Blumenfeld

Filmvorstellung!

Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen zum:
Film / Vortrag über …

-„Thema 1: Karibik-Reisen mit der M/S Hagen Reederei Hapag 1969-1973“ 
-„Thema 2: U-Boot Kollision mit dem Frachter „Hagen“ im Nordatlantik“

Termin: Mittwoch, 22.01.2025. Beginn 15:30 Uhr.
Ort: Zwischen beiden Märkten 2 (ehem. Middenmang)
Nicht in der Emsstr. 12 !!

Der Eintritt ist frei… es wird um eine Spende gebeten…  .

X

Impressum & Datenschutz