MS „ELISE SCHULTE“

DEEV, 9771 / 6735 BRT, 16.270 / 13.520 tdw, 260 TEU, 145,68 x 21,04 x 9,24 / 8,17 m , 1 MAN – sechzehnzylinder – Viertakt – Motor mit 8690 PSe, 16,5 kn.

28.02. 1972 Stapellauf, 15.03. 1973 mit der Baunummer 969 von der AG „Weser“ Seebeckwerft als „ELISE SCHULTE“ an die Schulte & Bruns „Atlantic“- Schifffahrtsgesellschaft AG, Bremen abgeliefert. Im Dezember an die Wall Schifffahrts GmbH & Co KG, Bremen, KR  F.A. Vinnen & Co., Bremen, umbenannt in „SUSANNE VINNEN“. 1979 umbenannt in „CONCORDIA MOON“. 1979 umbenannt in „SUSANNE VINNEN“. 1982 übertragen auf die Merkur Trading & Shipping Corporation, Panama. 1982 an die Nomac Shipping Co., Hamburg, umbenannt in „PASSAT“: 1987 an die Pentire Shipping Co. Ltd. Mgr. Inter Shipping & Trading SA: 1991 Mgr. Amer Shipping Ltd.., Limassol. 1993 umbenannt in „SPINOZA“. 1994 an Mrg. Santfjord Ship Management Ltd.. 1995  in Fahrt. Der weitere Verbleib ist unbekannt

1973 ELISE SCHULTE 01-3 (SUSANNE VINNEN-CONCORDIA MOON-PASSAT-AMER JYOTI-SPINOZA) 1999 Alang (969)

MS „ELISE SCHULTE“ Werftfoto

1973 ELISE SCHULTE 01-2 (SUSANNE VINNEN-CONCORDIA MOON-PASSAT-AMER JYOTI-SPINOZA) 1999 Alang (969)

MS „ELISE SCHULTE“ Werftfoto

Die Fotos wurden uns von Herrn Holger Jaschob; Bremerhaven, zur Verfügung gestellt. Sie befinden sich in seinem Besitz. Er hat sie nach der Werftpleite vor dem Container gerettet. Fotgrafiert wurden sie von Ernst Kroenert.

NEU – Vortrag / Filmabend – NEU

Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen zum:
Film / Vortrag über …

-„Thema1: Maersk Peregrino – vom Supertanker zum Oelförderschiff“ 

-„Thema2: Containerschiff bricht  – 4293 Container verloren“ 

-„Thema3: Diese Welle brachte 84 Männer ums Leben“ 

Termin: Mittwoch den 15. Oktober 2025 15:30 Uhr.
Ort: Zwischen beiden Märkten 2 

Der Eintritt ist frei… es wird um eine Spende gebeten…  .

 

Freunde der Seefahrt e. V. – Der Vorstand

 

 

X

Impressum & Datenschutz