MS „ERIN NÜBEL“

DCBI,827 BRT, 2340 / 1450 tdw, 64,88 x 10,62 x 4,45 / 6,25 m, 1 KHD – 6 Zylinder – Viertakt – Dieselmotor mit 1250 PSe über Getriebe (250/153  1/ min) auf einen Propeller, 12 kn, Besatzung 16 Mann.

16.06.1954 Stapellauf, am 05.08.1954 unter der Baunummer 166  als „ERIN NÜBEL“ an die Emder Dampferkompanie AG, Emden, abgliefert. 1968 als „TOTILA“ an L. Bakker, Emden, 1969 als „CHARIS“ an G. Souriadakis & P. Bertos, Piraeus, 1970 an G. Souriadakis, 1972 als „APOSTOLOS“ an A. Bouloubassis & N: Gianoutsos, Pirareus, 1977 als „APOSTOLO A:“ an Promitheas Shipping Co. Ltd., Limassol, 1984 umbenannt in „F. ARAVANIS“, am 14.10.1984 Übergabe in Piraeus zum Abbruch an D: Katsimichas & P. Kalidonis, 01.11.1984 Beginn des Abruches in Perama.

MS „ERIN NÜBEL auf Gästefahrt

© Archiv Schiffswerft Schulte & Bruns

MS „ERIN NÜBEL“, der Moment der Taufe, die Sektflasche zerschellt am Bug.

MS „ERIN NÜBEL, der Stapellauf ist gelungen.

Die „Stapellauftruppe“ der S&B – Werft mit ihren Bossen Leeling (ganz links) und Theo Lüken (ganz rechts) stellt sich vor dem Stapellauf zum Gruppenfoto auf.

NEU – Vortrag / Filmabend – NEU

Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen zum:
Film / Vortrag über …

-„Thema1: So kämpfen Frachtschiffe gegen Piraten.“ 

-„Thema2: Warum baut Deutschland eigentlich keine Schiffe mehr?“ 

-„Thema3: Emma Maersk, Gefahr auf hoher See.“ 

Termin: Mittwoch den 10. September 2025 15:30 Uhr.
Ort: Zwischen beiden Märkten 2 

Der Eintritt ist frei… es wird um eine Spende gebeten…  .

 

Freunde der Seefahrt e. V. – Der Vorstand

 

 

X

Impressum & Datenschutz