Freunde der Seefahrt
  • Startseite
  • Museum
    • Umbau
    • Besuch
    • Schiffsmodelle
    • Bücher
    • Mitbringsel
    • Buddelschiffe
    • Aktivitäten im Museum
  • Der Verein
    • Protokolle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Beitrittserklärung
    • Spendenbescheinigung
    • Veranstaltungen
  • Emder Hafen
    • Emder Hafen damals
    • Emder Hafen heute
  • Seefahrt
    • Schiffe
    • Seeleute
    • Mannschaftslisten
    • Geschichten, die nur bei der Seefahrt passieren
    • Schlechtwetter
    • Fussball an Bord
    • Videos
  • Medien
    • Die „Freunde der Seefahrt“ in der Öffentlichkeit
Freunde der Seefahrt
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt

Startseite » Seeleute » Günter Platzer auf der DES „ELISABETH SCHULTE“ » 13

13

    Aktivitäten im Museum

  • Das Museum feiert Jubiläum
  • Fernsehen war da!
  • Das Stevenmodell der „KAPITÄN SOROKIN“
  • Eine Leseecke wird eingerichtet
  • Aktivitäten im Museum

    Beitragsordnung

  • Die Beitragsordnung des Vereins „Freunde der Seefahrt e. V.“

    Beitrittserklärung

  • Die Beitrittserklärung „Freunde der Seefahrt e. V.“

    Besuch

  • Herr Schneider und Herr Kruse
  • Hilfe vom Landesmuseum
  • Ein paar Zahlen
  • Johannes „Hannes“ Steen war da
  • Hans und Harry

    Bücher

  • Eine deutsch-englische Verbindung
  • Die deutsche Handelsflotte
  • 100 Jahre Große Seeschleuse
  • Kaufmannsgut ist Ebbe und Flut

    Buddelschiffe

  • Eine kleine Kogge zum Mitnehmen
  • Ein „Elektronisches“ Buddelschiff
  • Der erste Versuch

    Die "Freunde der Seefahrt" in der Öffentlichkeit

  • Die EZ berichtete am 06.06.2016
  • Die OZ berichtet am14.07. 2015
  • Die EZ berichtet am 18.05. 2015
  • Die EZ berichtet am 12.05. 2015
  • Die OZ berichtet am 30.04.2015
  • Die OZ berichtet am 29.11.2014
  • Die OZ berichtet am 20.02. 2015
  • EZ-Bericht vom 10.02. 2015
  • EZ-Bericht vom 11.06.2013
  • EZ-Aktion vom 30.06. 2012
  • EZ Leserbrief von Peter Krämer
  • EZ Leserbrief von Frank Mälzer
  • Die Zeitschrift „Seeschiffahrt“

    Emder Hafen damals

  • Die Schiffswerft Schulte & Bruns
  • SS „JOHN REHDER“ und SS „VERA“
  • Leichtern auf dem „Mövensteert“
  • Die Nordseewerke
  • Der Hafen ist voll
  • Der Tag beginnt
  • Sonntagsausflug

    Emder Hafen heute

  • Die MS „EMDEN“
  • Ein Wintermorgen im Emder Hafen
  • Neue oder alte Flügel ?
  • Wird es passen?
  • Kommen und Gehen
  • Gehen und Kommen
  • Ein Carcarrier in Schwierigkeiten
  • Christo ?
  • Schwergutfrachter „PALEMBANG“
  • MS „SKAFTAFELL“ bei Cassens

    Fussball an Bord

  • MS „DOMSHEIDE“
  • MS „JOHANN SCHULTE“
  • MS „ERIKA SCHULTE“
  • MS „HERMANN SCHULTE“

    Geschichten, die nur bei der Seefahrt passieren

  • Die Rettungstat von „Ottje“ Schmitz
  • Mann über Bord !
  • Die Waschmaschine
  • Der Präsident
  • Schiffsverkauf mit Hindernissen
  • Der Bäcker und das Heimweh
  • Flinders Island
  • Die Chinesen
  • Schlechtwetter
  • Die Waschfrau
  • Der Beinahe-Ramming der „LUCIE“
  • Der frustrierte Zöllner von King Lynn
  • Eilert Ufken und die Bienen
  • Das Rechenexempel
  • Ein Moses mit Glück im Unglück
  • Die Bedeutung der S&B – Farben
  • Dazu lernen, wo es geht !
  • De Düvel sitt up een lüttje Stee.

    Mannschaftslisten

  • MS „ELISABETH SCHULTE“
  • MS „GÜNTHER SCHULTE“ 1971
  • TS „JOHANNES FRITZEN“ 1966
  • MS „ARENBERG“ Januar 1967
  • MS „HERMANN SCHULTE“ 1975
  • MS „STADT WOLFSBURG“ Mrz. 1976
  • MS „STADT WOLFSBURG“
  • MS „SUSANNE SCHULTE“ Okt. 1974
  • MS „JOHANN SCHULTE“
  • MS „HERMANN SCHULTE“ Okt.1973
  • MS „DOBERG“ Juli 1975
  • MS „HEINRICH SCHULTE“ 1975
  • MS „JOHANN SCHULTE“ 1976
  • MS „HEINRICH SCHULTE“ Nov.1972
  • MS „URSULA SCHULTE“ Feb. 1977
  • MS „MARY NÜBEL“ April 1964
  • „HWS“ Juli 1971
  • MS „MARY NÜBEL“ Aug. 1962
  • MS „MARY NÜBEL“
  • MS „URSULA SCHULTE“ Feb.1957
  • MS „CAROLA SCHULTE“ 1965
  • MS „DUKEGAT“ Sept. 1967
  • MS „DUKEGAT“ Mai 1968
  • TS „JOHANNES FRITZEN“
  • MS „BERNI NÜBEL“ Feb. 1960
  • MS „HEINRICH SCHULTE“
  • MS „URSULA SCHULTE“ Feb. 1972

    Mitbringsel

  • Lackschnitzerei aus China
  • Kleine Korkschnitzerei aus Japan

    Satzung

  • Satzung des Vereins „Freunde der Seefahrt e. V.“

    Schiffe

  • MS „ALBERT VÖGLER“
  • MS „ANNI NÜBEL“
  • MS „BERNIE NÜBEL“
  • MS „ERIN NÜBEL“
  • MS „ELISE SCHULTE“ alt
  • TS „SAN JUAN MERCHANT“
  • SS „REINBEK“
  • MS „OTTO NÜBEL“
  • SS „ELIZA NÜBEL“
  • MS „MELANIE SCHULTE“
  • MS „URSULA SCHULTE“ (Bulkie)
  • MS „LUCIE SCHULTE“ (1954-69)
  • MS „MARIA ANNA SCHULTE“
  • TS „CARL FRITZEN“
  • TS „JOHANNES FRITZEN“
  • MS „MATHILDE SCHULTE“
  • MS „ALSTER“
  • MS „SOPHIE RICKMERS“
  • MS „ELISE SCHULTE“
  • MS „HERMANN SCHULTE“ neu
  • MS „ERIKA SCHULTE“ neu
  • MS „ANNEMARIE SCHULTE“
  • MS „AUGUSTE SCHULTE“
  • MS „MARY NÜBEL“
  • MS „STADT WOLFSBURG“
  • MS „SUSANNE SCHULTE“
  • SS „ALFRED THEODOR“
  • MS „HERTA ENGELINE FRITZEN“
  • MS „ALFRED THEODOR“
  • SS „JACOBUS FRITZEN“
  • SS „HEINRICH SCHULTE“ später MS „JOACHIM SCHULTE“
  • MS „ILSE SCHULTE“
  • MS „HENRIETTE WILHELMINE SCHULTE“
  • Schlepper „JOHANN WESSELS“
  • MS „ERIKA SCHULTE“ alt
  • MS „GÜNTHER SCHULTE“
  • MS „STADT EMDEN“
  • MS „KONSUL SCHULTE“
  • MS „JOHANN SCHULTE“ (Autos)
  • MS „ALBERT JANUS“
  • MS „CARL FISSER“
  • MS „REIMAR EDZARD FRITZEN“
  • MS „AGENOR“
  • MS „LUCIE SCHULTE“ (1969-81)
  • MS „STADT BREMEN“
  • DES „ELISABETH SCHULTE“
  • MS „HEINRICH SCHULTE“
  • MS „GÜNTHER SCHULTE“
  • MS „CAROLA SCHULTE“
  • MS „ELISABETH SCHULTE“
  • MS „DUKEGAT“

    Schiffsmodelle

  • MS „MARY NÜBEL“
  • SS „KONSUL CARL FISSER“
  • MS „WÜRTTEMBERG“
  • MS „MÖVENSTEERT“
  • Schlepper „SOPHIE WESSELS“
  • Dreimastschoner „ANNY VON HAMBURG“
  • MS „HÖDUR“
  • MS „SEUTE DEERN“
  • MS „DOLLART“
  • DES „ELISABETH SCHULTE“

    Schlechtwetter

  • MS „HENDRIK FISSER“
  • TS „ANNE KATRIN FRITZEN“
  • SS „ELIZA NÜBEL“
  • MS „MARY NÜBEL“
  • MS „SEAPIKE“
  • MS „CAROLA SCHULTE“
  • MS „JOHANN SCHULTE“
  • SS „HEINRICH SCHULTE“
  • MS „URSULA SCHULTE“
  • MS „DUKEGAT“ im Taifun
  • MS „EMMA JOHANNA“
  • DES „ELISABETH SCHULTE“
  • MS „REIMAR EDZARD FRITZEN“
  • SS „AUGUST THYSSEN“
  • MS „STADT EMDEN“
  • MS „CARL FISSER“
  • MS „MARIA ANNA“ oder „ELISE“

    Seeleute

  • Reinhard Metzger auf der „HENDRIK FISSER“
  • Joachim Kemsa, vom Assi bis zum Chief bei Fritzen
  • Klaus Böcker auf der TS „SAN JUAN MERCHANT“
  • Johannes „Ottje“ Schmitz auf der „OTTO NÜBEL“
  • Johannes „Ottje“ Schmitz auf der SS „ELIZA NÜBEL“
  • Reinhard Metzger auf der „MARY NÜBEL“
  • Der Emder Reeder Hans Heinrich Schulte ist tot
  • Peter Fischer auf der „HERTA ENGELINE FRITZEN“
  • Heinz Faust auf der „ILSE FRITZEN“
  • Reinhard Metzger auf der „ODIN“
  • Mit der DES „ELISABETH SCHULTE“ nach Mexiko
  • Die DES „ELISABETH SCHULTE“ in Polen 1969
  • Günter Platzer auf der DES „ELISABETH SCHULTE“
  • Mit der „DUKEGAT“ in Shanghai 1967
  • Rainer Wagner mit der „DUKEGAT“ in Indien
  • Paul Luitjens auf der „HERTA ENGELINE FRITZEN“
  • Jonny Alberts auf der „ILSE SCHULTE“
  • Johann „Jan“ Behrends auf der „DUKEGAT“
  • Rainer Wagner – Äquatortaufe auf der „DUKEGAT“
  • Peter Nauschütt auf der „GÜNTHER SCHULTE“
  • Peter Nauschütt auf der „NEKTARINE“
  • Peter Nauschütt auf der „STADT EMDEN“

    Spendenbescheinigung

  • Eine Spende für den Verein „Freunde der Seefahrt e. V.“

    Umbau

  • Fertig
  • Die Einweihungsfeier
  • Der Aufbau
  • Der Abbruch

    Veranstaltungen

  • Die „Freunde der Seefahrt“ fuhren nach Lelystad
  • Die „Freunde der Seefahrt“ in Hamburg
  • Curry-Essen 2016
  • „Snirtje – Essen“ 2015
  • Ein Abend im Museum
  • Kohlessen im Seemannsheim 2014

    Videos

  • MS „Mathilde Schulte“ (1970 )

    Vorstand

  • Kontaktdaten
  • Der Vorstand

Über uns

  • Museum
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

Aktuelle Beiträge

  • MS „ALBERT VÖGLER“
  • Die Schiffswerft Schulte & Bruns
  • MS „ANNI NÜBEL“
  • MS „BERNIE NÜBEL“
  • MS „ERIN NÜBEL“
  • MS „ELISE SCHULTE“ alt
  • Das Museum feiert Jubiläum
  • Fernsehen war da!
  • Das Stevenmodell der „KAPITÄN SOROKIN“
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz